Informationsveranstaltung
Craniosacrale Therapie
Einführung und Überblick über die Ausbildung
mit HP Wolfgang Rühle
Freitag, 16. September
Beginn: 19 Uhr
Teilnahme kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldung unter 030-88677007 (AB)
oder per Mail an info@cranio-berlin.de
Was ist Craniosacrale Therapie?

Behandlung des linken Iliosacralgelenks
Craniosacrale Therapie ist eine körperorientierte manuelle und energetische Behandlungsform, die auf die Forschungen des Osteopathen William Garner Sutherland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zurückgeht. Der Begriff ist dadurch entstanden, dass der Hauptfokus auf der Spannungslösung im zentralen Nervensystem liegt, das sich zwischen dem Schädel („Cranium“) und dem Kreuzbein („Sacrum“) innerhalb der Wirbelsäule erstreckt. In den letzten Jahrzehnten jedoch hat sich die craniosacrale Therapie von einem Teilgebiet der Osteopathie zu einer eigenständigen Therapieform entwickelt, die auf der körperlichen Ebene nicht auf das Nervensystem begrenzt ist, sondern auch die knöcherne Struktur, Muskeln und Faszien sowie die inneren Organe in die Behandlung mit einbezieht.
Diese Methode ist im umfassenden Sinne ganzheitlich. Die Symptomatik wird immer im Zusammenhang mit körperlichen, seelischen und geistigen Ebenen gespürt und behandelt. Die spezielle Art der Behandlung und des Kontakts ermöglicht es, das vegetative Nervensystem in einen ausgeglichenen Zustand zu versetzen und gleichzeitig Traumata und Spannungsmuster im Gewebe zu lösen.
Das nächste Jahrestraining startet am 21. April 2023

Teilnehmer der Ausbildung beim Üben
Dieses 20tägige Jahrestraining vermittelt die Grundlagen der craniosacralen Behandlung. Bereits im ersten Seminar erlernen die TeilnehmerInnen die Durchführung einer unspezifischen ca. 45 minütigen craniosacralen Grundbehandlung, so dass sofort mit dem Praktizieren begonnen werden kann. Nach den ersten drei Seminaren erhält jede/r Teilnehmer/in eine Einzelstunde, in der die wichtigsten Techniken am Seminarleiter geübt und verfeinert werden.
In den folgenden 5 Wochenendseminaren werden die Grundlagen der craniosacralen Arbeit erweitert und spezifiziert. Nach diesen 8 Seminarteilen endet das Training mit einer Prüfungssitzung, in der jeder Teilnehmer ein individuelles Feedback und ein Zertifikat über die Absolvierung dieses Jahrestrainings erhält.
Im Anschluss an dieses Training besteht die Möglichkeit an fortführenden Aufbauseminaren teilzunehmen.
Detaillierte Information zu diesem Training…
Online-Anmeldeformular am Ende dieser Seite